Das Archäologie Museum Greding schickt seine Besucher auf eine interessante Zeitreise von der Eiszeit bis ins hohe Mittelalter. Die Hauptattraktion des Hauses ist jedoch die rekonstruierte Grablege von fünf Kriegern aus der Zeit um 700 n. Chr., das so genannte „Höbinger Fürstengrab“, das europaweit einzigartig ist. Bei unserer Führung gehen Sie auf eine spannende Spurensuche in einem der spektakulärsten Mordfälle des Frühmittelalters im süddeutschen Raum. Wie sah das Leben des mächtigen Fürsten, dessen Grab man 1996 beim Bau der ICE-Trasse fand, aus? Weshalb kamen er und seine vier Begleiter gewaltsam zu Tode und warum wurden sie auf so außergewöhnliche Weise gemeinsam bestattet? Welche Krankheiten hatten die fünf Toten zu Lebzeiten und mit welchen Widrigkeiten hatten sie zu kämpfen? Die Führung gibt nicht nur interessante Einblicke in die Lebenswelt der in Großhöbing ansässigen Bajuwaren, sie geht unter dem Motto „Blutrache oder Meuchelmord“ auch so manchem tief verborgenen Geheimnis des Höbinger Fürstengrabes auf den Grund.
Eine Veranstaltung aus der Reihe "Winterzeit - MuseumsZeit" zwischen Oktober und Ostern in Zusammenarbeit mit den Museen im Naturpark Altmühltal. 2022/23 unter dem Motto "ÜberLeben - oder auch nicht ..."
Anmeldung bis Freitag, 31.03.2023, 11.00 Uhr unter Tel.: 08463/904-60 oder Mail: museum@greding.de erforderlich