Anlässlich des Jahrestags der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten im Jahre 1933 findet in Thalmässing eine Lesung statt. Seit langem erinnert diese Veranstaltung daran, wie wichtig es ist, für das freie Wort einzustehen. Die Zuhörenden sind eingeladen, Texten aus und über die Zeit zu lauschen und damit dem Vergessen zu entreißen.
Die Lesung findet am 10. Mai 2025 im Gemeindezentrum in St. Marien (Schulgasse 12) statt. Beginn der Lesung ist um 19.30 Uhr. Eintritt ab 19.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Organisationsteam besteht aus Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Thalmässing, der Evangelischen Bücherei Thalmässing, der vhs im Landkreis Roth und der Marktgemeinde Thalmässing.