Radtour zu den Bodendenkmälern

Datum: 10.05.25

Zeit: 13:00 bis 16:30 Uhr


Im Vorwort des Buches "Kleindenkmäler im Landkreis Roth - Schätze unserer Fluren" wird darauf hingewiesen, dass in diesem Kreis ca. 2000 Flur- und Kleindenkmale unterschiedlichster Art existieren, erforscht und dokumentiert sind. Oftmals geht oder fährt man an diesen manchmal unscheinbaren Baudenkmalen vorbei, ohne auf diese kulturellen Zeugnisse zu achten. Wer weiß schon den Grund oder Anlass, warum in Roth die eine Straße "Auf der Marter" oder die andere "Am Hochgericht" heißt? Wer kennt schon die Ereignisse oder Geschehnisse, die zur Errichtung der Steinkreuze am Friedhofsgässchen an der Oberen Glasschleife, an den Waldfluren "Roßlaub und "Reisholz" geführt haben?

Info: 09171 848-513 Ticketshop der Stadt Roth

Preis

Regulär: 5,- bis 5,- €
Ermäßigt: 3,- bis 3,- €
Schüler: 3,- bis 3,- €

Treffpunkt: Schlosshof Schloss Ratibor

Stadt Roth - Tourist-Information im Schloss Ratibor

Hauptstraße 1

91154 Roth

Kontakt

Stadt Roth - Tourist-Information

Kirchplatz 4

91154 Roth

09171 848-513 E-Mail